BGH Edelstahl

Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d)

Stahlumformung

Ausbildungsdauer: 3½ Jahre

Ausbildungsort/-betrieb: BGH Edelstahl Lugau GmbH

Abschluss: Realschule

Ausbildungsbeginn: 21.08.2023


Einsatzbereiche, Aufgaben, Tätigkeiten

  • Einrichten und Bedienen von Umformaggregaten und Wärmebehandlungsanlagen
  • Steuern, Regeln, Überwachen und Optimieren von Umformprozessen (z. B. Walzen, Schmieden, Ziehen)
  • Kennen und Anwenden werkstofftechnischer Zusammenhänge
  • Probennahme, Datenauswertung, Dokumentation
  • Umrüstung und Wartung von Produktionsanlagen
  • Organisieren und Durchführen logistischer Prozesse
  • Kennenlernen der Stahlerzeugungsprozesse im Überblick

Schulische Ausbildung

  • Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Riesa
  • 13 Schulwochen pro Schuljahr im Blockunterricht

Praktische Ausbildung

  • überbetriebliche Ausbildung in Werksnähe
  • berufliche Fachbildung in den Produktionsbereichen Walzwerk, Schmiede, Wärmebehandlung, Adjustage
  • Werkstoffprüfung und Stahlerzeugung im Überblick
  • Zusatzqualifikationen: Gabelstapler- und Kranschein, Brennschneidberechtigung

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss mit guten Leistungen erwünscht (insbesondere in Ma, Ph, Ch, Inf, Tech, Deu)
  • Interesse für technische Abläufe
  • Einsatzbereitschaft, Konzentrationsfähigkeit, Teamgeist
  • gesundheitliche Eignung

Ansprechpartner

Gina Blume
Telefon: +49 (0)37295 29 250
E-Mail:

Jetzt bewerben


Wir bieten

Anerkennung der Tarifverträge für die Stahlindustrie, z.B.

  • Übernahmeregelung für Auszubildende
  • überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Zulage für besondere Leistungen
  • Sonderzahlung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Lehrmittelzuschuss
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitszeit: 37,5 Stunden/Woche
  • Urlaub: 30 Tage
  • Zuschuss zum Azubi-Ticket